sehr gepflegte Ninja aus 2.Hand, scheckheft gepflegt(zuletzt bei 9050km), Quick Shifter(KQS), einstellbare Hochschalt-Anzeige, Traktionskontrolle(KRTC), 2 Power-Modi, TFT-Farbdisplay (Ganganzeige, Schaltanzeige, Benzinstand, ECO-Anzeige und weitere Funktionen), LED Scheinwerfer, LED Rücklicht, vielfach einstellbare Handhebel, kurzer Kennzeichenträger mit kleinen LED Blinkern, Akrapovic Carbon Auspuff & Carbon Hitzeschutz, Carbon Mono-Auspuffhalter, Knee Pads, Achspads vorne & hinten von GSG, Aufbockrollen für Montageständer von Kawasaki, Sozius-Abdeckung von Kawasaki, einstellbarer Lenkungsdämpfer von Öhlins, Motorschutzpads für Lima & Kupplung, grüne Felgenstreifen, schöne Alu-Schwinge, Radial Monoblock Bremsanlage von Nissin, voll einstellbare Showa Big Piston Gabel, gute Bereifung (hinten neu), guter Kettensatz, neue Batterie, 17 Liter Tankvolumen 192kg fahrfertig, 830mm Sitzhöhe, Soziuskit inklusive
Die Kawa kann alles gut; ob nun die Bremserei, das Umlegen in schnellen Wechselkurven, oder das Vermitteln von Sicherheit auf der Strecke - Doch die Yamaha kann alles einfach noch einen Tick besser. Wo die Kawasaki ganz klar punktet, ist der Motor! Der kleine aber feine Hubraumzuwachs von 37 ccm im Vergleich zur Yamaha bringt ein echtes Plus an Leistung! Fast 10 Nm mehr Drehmoment macht sich einfach stark bemerkbar und ist vor allem im Landstraßenbetrieb, bei geringeren Drehzahlbereichen spürbar! Die ZX-6R braucht sich jedoch keinesfalls zu verstecken, denn sie ist zum einen deutlich günstiger (was finanziellen Spielraum für Tuning bereitstellt), zum anderen stellt sie in einigen Belangen den alltagstauglichen Kompromiss dar. Die Kawasaki ist eine gutes Rennstreckenmotorrad aber wohl einfach das viel bessere Landstraßenbike.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück